Compliance:

Compliance & Compliance Management System

In einer zunehmend regulierten Geschäftswelt ist Compliance ein unerlässlicher Bestandteil der Geschäftsorganisation. Ein Compliance-Management System (CMS) stellt sicher, dass das Unternehmen alle gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt. Durch klare Richtlinien, die Einführung von Kontrollen und regelmäßige Schulungen unterstütze ich dabei, Risiken zu minimieren und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Tax Compliance

Steuerkonformität ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Ich helfe dabei, die komplexen steuerlichen Vorschriften zu verstehen und einzuhalten. In Zusammenarbeit mit dem Steuerberater sorge ich dafür, dass Steuererklärungen korrekt und fristgerecht eingereicht werden, um Strafen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

 

ESG Compliance

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind heute wichtiger denn je. Mein ESG Compliance Service unterstützt dabei, Umwelt-, Sozial- und Governance-Richtlinien zu implementieren und zu überwachen. Ich helfe, nachhaltige Praktiken zu fördern und ESG-Ziele zu erreichen, um langfristigen Erfolg und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu gewährleisten.

 

Geldwäscheprävention

Die Prävention von Geldwäsche ist entscheidend, um die Integrität eines Unternehmens zu schützen. Ich biete umfassende Lösungen zur Identifizierung und Verhinderung von Geldwäscheaktivitäten. Soweit erforderlich kann die Funktion des externen Geldwäschebeauftragten hierbei ebenso übernommen werden, wie die Beratung und Betreuung unternehmensinterner Kräfte. Durch Schulungen und regelmäßige Audits stelle ich sicher, dass ihr Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

 

Meldestellenbeauftragter

Ein Meldestellenbeauftragter ist eine zentrale Figur in der Compliance-Struktur vieler Unternehmen. Der Beauftragter Person ist verantwortlich für die Entgegennahme und Bearbeitung von Hinweisen auf mögliche Regelverstöße. Mein Service stellt sicher, dass ihr Unternehmen über einen kompetenten und vertrauenswürdigen Meldestellenbeauftragten verfügt, der effektiv und diskret arbeitet, um die Einhaltung aller Vorschriften zu gewährleisten. Dies kann sowohl durch die Einrichtung eines webbasierten Systems als auch klassisch in Form einer Ombudsstelle erfolgen.

 

 

Die Notwendigkeit ein solches System einzurichten, ergibt sich dabei nicht nur aus dem Hinweisgeberschutzgesetz, sondern auch aus vielen spezial-gesetzlichen Regelungen. Auch die Beschwerdestelle nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz kann über ein solches System organisiert werden.